Der etwas andere
Adventskalender
24 nachhaltige Türchen

GREEN IT Adventskalender

Türchen Nummer 8 -
Überall verfügbar: Digitales Dokumentenmanagement

Hinter Türchen Nummer 8 verbirgt sich die Idee des papierlosen Büros, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die gesamte Arbeitsweise revolutioniert. Ein entscheidender Aspekt dieser Veränderung ist ein nachhaltiges digitales Dokumentenmanagement (Managed Document Services).

Mit diesen Maßnahmen fördern Sie nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern steigern auch die Effizienz und Flexibilität Ihrer Arbeitsprozesse

Was Sie tun können?

Digitale Dokumente nutzen: Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter:innen dazu, auf digitale Dokumente umzusteigen und physische Papiere zu reduzieren.

Dokumentenmanagement-Software verwenden: Implementieren Sie eine Dokumentenmanagement-Software, um den Zugriff, die Sicherheit und die Effizienz der Dokumentenverwaltung zu optimieren.

Cloud-basierte Lösungen: Nutzen Sie Cloud-Computing, um Dokumente von überall aus verfügbar zu machen, die Zusammenarbeit zu verbessern und Ressourcen zu schonen.

Schulungen anbieten: Bieten Sie Schulungen an, damit Ihre Teams die digitalen Tools effizient nutzen können.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
image/svg+xmlimage/svg+xmlimage/svg+xml

GREEN IT denkt ganzheitlich und nachhaltig. Mit diesem Anspruch gestalten wir die Arbeitsplätze der digitalen Zukunft. Gern bald auch in Ihrem Unternehmen!

Kontakt aufnehmen
GREEN IT Dortmund
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 15
44227 Dortmund

Unsere Servicezeiten:
Montag – Donnerstag: 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr

ausgenommen gesetzliche Feiertage

Privatsphäre-Einstellungen
GREEN IT Service Portal

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick zu offenen und geschlossenen Tickets sowie den aktuellen Bearbeitungsständen.

GREEN IT Connect Portal

Mit Ihrem Kundenlogin verwalten Sie Ihre Aufträge und Rechnungen für Telefonie, Internet und Mobilfunk bequem in unserem Online Portal.

Bildschirm off.
Sparen on!

Wussten Sie schon?
Ein dunkler Monitor verbraucht im Gegensatz zu einem hellen bis zu 20% weniger Energie.