Dortmund/27.06.2025 – Die DLRG Ortsgruppe Schwerte e.V. freut sich über eine Laptopspende der GREEN IT Das Systemhaus GmbH. Die hochwertigen Geräte sollen künftig die ehrenamtliche Arbeit der Wasserrettungsorganisation bei Ausbildung, Verwaltung und Einsatzplanung digital unterstützen.
Mit der Spende von drei generalüberholten Notebooks aus dem firmeneigenen Gerätepool engagiert sich GREEN IT gezielt für das Ehrenamt. Die Laptops kommen insbesondere in der Organisation von Schulungen, der Kommunikation sowie bei administrativen Aufgaben zum Einsatz – und tragen damit zur Effizienzsteigerung der täglichen Abläufe bei.
„Unsere ehrenamtlichen Strukturen sind auf funktionierende Technik angewiesen – für Einsatz- und Übungsplanung ebenso wie für Wachpläne, Veranstaltungsmanagement und Ausbildungsthemen“, erklärt Jan Bukelo, stellvertretender Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Schwerte e.V. „Die gespendeten Geräte verbessern unsere Arbeitsfähigkeit deutlich. Wir danken GREEN IT herzlich für diese wertvolle Unterstützung.“
Konkrete Hilfe für gesellschaftliches Engagement
Auch bei GREEN IT freut man sich über die Kooperation:
„Ehrenamtliches Engagement wie das der DLRG verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch konkrete Unterstützung“, betont Matthias Otte, Chief Technical Officer bei GREEN IT. „Mit unserer Spende möchten wir einen aktiven Beitrag zur digitalen Arbeit der Organisation leisten.“
Die Laptops wurden vor der Übergabe sorgfältig geprüft und aufbereitet. GREEN IT verbindet damit zwei zentrale Anliegen: Zum einen die gezielte Förderung gemeinnütziger Organisationen, zum anderen die nachhaltige Weiterverwendung funktionstüchtiger Hardware – ganz im Sinne des unternehmensweiten Nachhaltigkeitsgedankens und einer verantwortungsvollen Ressourcenschonung.
Über die DLRG Ortsgruppe Schwerte e.V.
Die DLRG Ortsgruppe Schwerte e.V. zählt mit rund 600 Mitgliedern zu den größten Gliederungen in Nordrhein-Westfalen. Seit der Gründung im Jahr 1957 engagieren sich die Mitglieder für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, den Wasserrettungsdienst sowie den Katastrophenschutz.
Das umfangreiche Angebot reicht vom Eltern-Kind-Schwimmen über Anfängerkurse bis hin zu Rettungsschwimm- und Tauchlehrgängen. Eine zentrale Rolle spielt die aktive Jugendabteilung, die neben sportlichen Erfolgen auch zahlreiche Freizeitaktivitäten anbietet.
Die Ortsgruppe ist darüber hinaus im Rettungssport stark vertreten und richtet regelmäßig Wettkämpfe wie den Schwerter RuhrCup aus. Ein besonderes Highlight steht 2026 bevor: Dann richtet die DLRG Schwerte erstmals die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen aus.
Zusätzlich hat die DLRG Schwerte einen starken Einsatzbereich, welcher mit Einsatztaucher:innen, Strömungsretter:innen und Booten im Katastrophenschutz eingebunden ist.
Bildtext:
Die gespendeten Laptops unterstützen die DLRG künftig unter anderem bei der der ehrenamtlichen Organisation von Schulungen und Verwaltungsaufgaben.
von links nach rechts:
Carsten Reuter, Jan Bukelo, Dennis Faulhaber (alle DLRG Ortsgruppe Schwerte) und Matthias Otte (GREEN IT)
Foto: GREEN IT, Maren Senger