Suche
Close this search box.

Neues Einsatzfahrzeug für die DLRG

Dortmund/Schwerte, 04.12.2024 – Die DLRG Ortsgruppe Ergste-Villigst-Hennen hat im Rahmen eines gemeinsamen Termins aller Sponsoren am 4. Dezember 2024 ihr neues Einsatzfahrzeug vorgestellt. GREEN IT war als Unterstützer vor Ort. Anbei die Pressemeldung des DLRG:

Die DLRG-Ortsgruppe Ergste-Villigst-Hennen hat im Rahmen eines gemeinsamen Termins aller Sponsoren am Mittwoch, den 4. Dezember, ihr neues Einsatzfahrzeug vorgestellt.

Der Weg zum neuen Gerätewagen Wasserrettung

Seit Juli letzten Jahres wurde bereits für das neue Einsatzfahrzeug gesammelt, bevor im Januar dieses Jahres die Fahrzeugbestellung beim Händler ausgelöst wurde.
Nach einer Wartezeit von acht Monaten kam das Fahrzeug beim Händler an und wurde umgehend für den Ausbau der Sondersignalanlage, Funk, Heckeinbau und Folierung zu örtlichen Unternehmen gebracht. Jetzt, kurz vor Weihnachten, ist es endlich so weit, und das neue Fahrzeug kann seinen Dienst in der DLRG aufnehmen.

Einsatzbereich des neuen Fahrzeugs

Der Gerätewagen Wasserrettung, kurz GW-W, wird für die öffentliche Gefahrenabwehr und perspektivisch für den Katastrophenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen sowie für Aus- und Fortbildungen im Einsatzbereich eingesetzt.

Investition durch starke Unterstützung

Insgesamt investierte die Ortsgruppe 87.000 € in das neue Fahrzeug, das durch zahlreiche Spenden von Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Eigenkapital angeschafft werden konnte. Ausgestattet mit modernsten Sicherheitssystemen ist das Fahrzeug auch optimal für die jüngeren Einsatzkräfte geeignet.

Dank an die Sponsoren

Marcel Mitze, 1. Vorsitzender der Ortsgruppe, freut sich über die gute Unterstützung der Sponsoren und darüber, dass diese auch zahlreich den Termin zur Vorstellung wahrgenommen haben.

Die DLRG finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.

 
Bildtext:

Freunde und Förderer der DLRG freuen sich über das neue Einsatzfahrzeug.

Von links nach rechts:

Daniela Richter mit Aaron (DLRG Ortsgruppe), Stephanie van de Straat (GREEN IT Das Systemhaus GmbH), Dr. Walter Vosberg (Lions Club Schwerte), Ulrich Bartscher (Sparkassenstiftung Schwerte), Dimitrios Axourgos (Sparkassenstiftung Schwerte und Bürgermeister der Stadt Schwerte), Michael Scheffler (Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung Sparkasse Iserlohn), Tanja Vock (Wasserwerke Westfalen), Marcel Mitze (1. Vositzender der DLRG Ortsgruppe), ein Vertreter der Schwerter Zahnärzte Helfen e.V., Philip Gollan (Schwerter Zahnärzte Helfen e.V.) Tobias Gerling und Matthias Wette Beide DLRG Ortsgruppe). 

Bildquelle: DLRG, Dr. Matthias Mertens

Ihr Kontakt für Rückfragen, weitere Informationen und Fotomaterial

Stephanie van de Straat
Project Manager Marketing & Communications

Telefon: +49 (0) 231 28 680 162
Email: s.vandestraat@greenit.systems

Die GREEN IT mit Standorten in Dortmund, Herdecke, Hagen, Oberhausen, Hannover sowie technischen Stützpunkten in Hamburg und München ist das erste grüne Systemhaus, das Ökonomie und Ökologie miteinander verbindet. Als herstellerunabhängiger IT- und Printing-Dienstleister bereitet das Unternehmen seine Kunden auf den digitalen Wandel vor, steht ihnen als Partner mit breitem Know-how mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um die Optimierung ihrer Prozesse durch den Einsatz intelligenter IT- und Printprodukte.

Die DLRG in Ergste, Villigst und Hennen für die gesamte Familie!

Unser Angebot:

  • Wasserrettungsdienst (sowohl im Elsebad, als auch an Nord- und Ostsee)

  • Ausbildung an 5 Standorten (Schwerte, zwei mal in Ergste, Villigst und Hennen)

  • Anfängerschwimmkurse für Kinder

  • Fortgeschrittenenschwimmausbildung

  • Rettungsschwimmausbildung

  • Erste-Hilfe-Ausbildung (anerkannt auch für den Führerschein)

  • aktive Jugendarbeit

  • Mitarbeit im Elsebad

  • Teilnahme auch an Ausbildungsangeboten des Landesverbands wie Bootsführer und Taucherausbildung

  • Helferausbildung und Nachwuchsförderung

  • Mitarbeit im Wasserrettungszug Hellweg

Diesen Artikel teilen
LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Email
Kontakt aufnehmen
GREEN IT Dortmund
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 15
44227 Dortmund

Unsere Servicezeiten:
Montag – Donnerstag: 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr

ausgenommen gesetzliche Feiertage

Privatsphäre-Einstellungen
GREEN IT Service Portal

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick zu offenen und geschlossenen Tickets sowie den aktuellen Bearbeitungsständen.

GREEN IT Connect Portal

Mit Ihrem Kundenlogin verwalten Sie Ihre Aufträge und Rechnungen für Telefonie, Internet und Mobilfunk bequem in unserem Online Portal.

Bildschirm off.
Sparen on!

Wussten Sie schon?
Ein dunkler Monitor verbraucht im Gegensatz zu einem hellen bis zu 20% weniger Energie.