12.500 EUR für Chancengleichheit: GREEN IT setzt auf tonton

Dortmund/22.09.2025 – Mit seiner langfristigen Unterstützung begleitet GREEN IT auch im Jahr 2025 das Schulranzen-Projekt der Stiftung Kinderglück. Für 2026 ist die weitere Unterstützung bereits zugesagt. Ziel der Initiative ist es, Kindern aus Familien in schwierigen Lebenssituationen einen gleichwertigen und positiven Schulstart zu ermöglichen.

GREEN IT engagiert sich seit vielen Jahren für die Stiftung Kinderglück. In diesem Jahr wurde erneut eine besondere Aktion umgesetzt: Mitarbeitende des IT-Dienstleisters konnten für ihre Kinder, Patenkinder oder Familienmitglieder einen hochwertigen tonton-Schulranzen erhalten. Finanziert wurde die Anschaffung vollständig von GREEN IT. Dabei kam das 1:1-Prinzip von tonton zum Einsatz: Für jeden gekauften Ranzen wurde ein vergleichbares Modell an ein Kind im Rahmen des Stiftungsprojekts gespendet. Wer selbst keinen Bedarf hatte, spendete seinen Schulranzen direkt an Kinderglück.

tonton überzeugt mit Ergonomie und Nachhaltigkeit

80 Prozent der teilnehmenden Mitarbeitenden entschieden sich, den tonton-Ranzen für die eigene Familie zu nutzen. Das ist ein starkes Zeichen für die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Schulranzen aus Holzwickede. In Sachen Ergonomie, Komfort und Design stehen die Ranzen ihrer namhaften Konkurrenz in nichts nach. Zudem werden sie nachhaltig aus recycelten Materialien wie gebrauchten PET-Flaschen gefertigt.

„Dass sich so viele Mitarbeitende für einen tonton-Ranzen entschieden haben, freut uns sehr. Es zeigt das Vertrauen in die Qualität der regionalen Marke und die Wertschätzung für das soziale Konzept. Mit unserem Engagement möchten wir Kindern Chancengleichheit und einen positiven Schulstart ermöglichen. Bildung soll nicht schon am Anfang von negativen Voraussetzungen überschattet werden“, so Florian Stäwen, Geschäftsführer und Partner von GREEN IT.

Spendensumme aufgestockt

Aus der Aktion ergab sich zunächst eine Spendensumme von 2.390 Euro. GREEN IT hatte versucht, weitere Unternehmen mit ähnlichen Initiativen für das Projekt zu gewinnen, bisher ohne die erhoffte Resonanz. Umso konsequenter übernahm GREEN IT Verantwortung, rundete den Betrag großzügig auf und erhöhte die Spende im Juli auf insgesamt 10.000 Euro.

Jeder Beitrag zählt

Im Rahmen des GREEN IT Sponsorings des Sports & Charity Cup von FSAS Technologies, a Fujitsu Company, überreichte der Ausrichter des Turniers im August weitere 2.500 EUR an das Schulranzen-Projekt.

Darüber hinaus unterstützt GREEN IT die Arbeit der Stiftung durch die regelmäßige Buchung der Kinderglückhalle in Holzwickede. Durch die Nutzung profitiert nicht nur das GREEN IT Team von einem besonderen Veranstaltungsort, zugleich stehen der Stiftung zusätzliche Mittel für ihre Projektarbeit zur Verfügung. Auch für 2026 hat GREEN IT dieses Engagement bereits fest zugesagt.

Zusätzlich finanziert der IT-Dienstleister zum nächsten Schulstart erneut die tonton-Schulranzen für Kinder der Mitarbeitenden – wie gewohnt nach dem bewährten 1:1-Prinzip. Damit verbindet GREEN IT die Förderung der eigenen Belegschaft mit einer nachhaltigen Unterstützung für ein Projekt, das benachteiligten Kindern faire Bildungschancen ermöglicht.

„Wie schon in den vergangenen Jahren konnten wir auch für den Schulstart 2025 rund 4.000 Schulranzen an Kinder in schwierigen Lebenssituationen übergeben, größtenteils finanziert durch Spenden. Eine beeindruckende Zahl, die wir gern weiter ausbauen möchten. Das ist nur durch engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer wie GREEN IT möglich“, erklärt Bernd Krispin, Vorsitzender der Stiftung Kinderglück.

Auch künftig wird das Unternehmen daran arbeiten, weitere Förderer:innen langfristig für die Stiftung und das Schulranzen-Projekt zu gewinnen.

Über tonton und das Schulranzen-Projekt der Stiftung Kinderglück

Viele Kinder und Jugendliche wachsen in prekären Verhältnissen auf. Oft fehlt es an grundlegenden Dingen für einen guten Start ins Schulleben. Die Stiftung Kinderglück begegnet diesem Aspekt von Kinderarmut seit vielen Jahren mit ihrem Schulranzen-Projekt: Über kooperierende Einrichtungen erhalten Kinder pünktlich zum ersten Schultag hochwertige Ranzen, für einen unbeschwerten Start.

Um den wachsenden Bedarf zu decken und unabhängig von teuren Marken zu werden, rief die Stiftung die Marke tonton ins Leben. Das eigenständige Unternehmen produziert hochwertige, ergonomische und nachhaltige Ranzen und unterstützt mit dem 1:1-Prinzip maßgeblich den Erfolg des Schulranzen-Projekts.

 

Bildtext: Ein Beitrag für Chancengleichheit: GREEN IT übergibt im 10.000 Euro an die Stiftung Kinderglück. Weitere 2.500 Euro wurden im Rahmen des Sports & Charity Cup von FSAS Technologies überreicht.

Von links nach rechts: Florian Stäwen (GREEN IT), Bernd Krispin (Stiftung Kinderglück), Thomas Lesser (GREEN IT)

Bildquelle: GREEN IT, Alexa Kinder

 

Ihr Kontakt für Rückfragen, weitere Informationen und Fotomaterial

Stephanie van de Straat
Project Manager Marketing & Communications

Telefon: +49 (0) 231 28 680 162
Email: s.vandestraat@greenit.systems

Die GREEN IT mit Standorten in Dortmund, Herdecke, Hagen, Mönchengladbach, Oberhausen, Hannover sowie technischen Stützpunkten in Hamburg und München ist das erste grüne Systemhaus, das Ökonomie und Ökologie miteinander verbindet. Als herstellerunabhängiger IT- und Printing-Dienstleister bereitet das Unternehmen seine Kunden auf den digitalen Wandel vor, steht ihnen als Partner mit breitem Know-how mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um die Optimierung ihrer Prozesse durch den Einsatz intelligenter IT- und Printprodukte.

Diesen Artikel teilen
LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Email
Kontakt aufnehmen
GREEN IT Dortmund
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 15
44227 Dortmund

Unsere Servicezeiten:
Montag – Donnerstag: 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr

ausgenommen gesetzliche Feiertage

Privatsphäre-Einstellungen
GREEN IT Service Portal

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick zu offenen und geschlossenen Tickets sowie den aktuellen Bearbeitungsständen.

GREEN IT Connect Portal

Mit Ihrem Kundenlogin verwalten Sie Ihre Aufträge und Rechnungen für Telefonie, Internet und Mobilfunk bequem in unserem Online Portal.

Bildschirm off.
Sparen on!

Wussten Sie schon?
Ein dunkler Monitor verbraucht im Gegensatz zu einem hellen bis zu 20% weniger Energie.