Was ist der innoclub?
Der innoclub ist eine Initiative zur Förderung von Innovationen und Start-ups in der Region. Durch Mentoring, Networking und praxisnahe Unterstützung hilft der innoclub jungen Unternehmen, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Er verbindet Start-ups mit erfahrenen Unternehmer:innen und Fachexpert:innen, um wertvolles Know-how weiterzugeben und den Austausch zwischen etablierten Unternehmen und jungen Gründer:innen zu fördern.
Warum engagiert sich GREEN IT als Mentor im innoclub?
Florian Stäwen: „Wir haben gelernt, dass es Mut und Durchhaltevermögen braucht – ebenso wie ein starkes Netzwerk und Partner, die an die eigene Vision glauben. Skeptiker, Rückschläge und überraschende Wendungen gehören zum Prozess, doch mit der richtigen Einstellung können sie zu Meilensteinen auf dem Weg zum Erfolg werden. Wir möchten Start-ups durch unsere Erfahrungen helfen, erfolgreiche Unternehmen aufzubauen.“
Jan Schriewer: „Unser Ziel ist es, Start-ups nicht nur auf ihrem Weg zu begleiten, sondern ihnen zu zeigen, wie sie ihre Ideen in nachhaltige und erfolgreiche Geschäftsmodelle verwandeln können. Dabei setzen wir auf konstruktive Kritik, wertvolle Verbesserungsvorschläge und inspirierende Denkanstöße. In unserer eigenen Gründungsphase hatten wir das Glück, von „alten Hasen“ begleitet zu werden – erfahrene Branchenexpertinnen und -experten mit jahrzehntelanger Expertise. Dieses Wissen und diese Unterstützung waren für unseren Erfolg entscheidend.“
Über die Mentoren
Partner & Chief Financial Officer
Neben seiner Verantwortung für den gesamten Finanzbereich der GREEN IT steuert Florian Stäwen die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie die Entwicklungsbereiche für die Erschließung neuer Absatzkanäle, Produkte und den Einsatz neuer Technologien. Gemeinsam mit dem People & Culture Team engagiert er sich unter anderem bei der Industrie- und Handelskammer und nimmt regelmäßig als geladener Experte an Fachveranstaltungen teil.
Co-Founder, Partner & Chief Sales Officer
Als Co-Founder & CSO des Unternehmens ist Jan Schriewer ein gefragter Keynote-Speaker, der für seine Fähigkeit bekannt ist, komplexe Ideen auf zugängliche Weise zu präsentieren. Zudem engagiert er sich bereits als Mentor der Founders Night der Wirtschaftsjunioren Dortmund – Kreis Unna – Hamm und bestätigt damit seine Begeisterung für junge Talente und innovative Ideen.
Warum ist Dortmund als Standort so spannend?
Was ist das Key Learning aus der eigenen Gründung?
Ihr Kontakt für Rückfragen, weitere Informationen und Fotomaterial
Stephanie van de Straat
Project Manager Marketing & Communications
Telefon: +49 (0) 231 28 680 162
Email: s.vandestraat@greenit.systems
Die GREEN IT mit Standorten in Dortmund, Herdecke, Hagen, Oberhausen, Hannover sowie technischen Stützpunkten in Hamburg und München ist das erste grüne Systemhaus, das Ökonomie und Ökologie miteinander verbindet. Als herstellerunabhängiger IT- und Printing-Dienstleister bereitet das Unternehmen seine Kunden auf den digitalen Wandel vor, steht ihnen als Partner mit breitem Know-how mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um die Optimierung ihrer Prozesse durch den Einsatz intelligenter IT- und Printprodukte.
Der innoclub ist eine Initiative der IHK zu Dortmund, die Start-ups, Mittelständler und Corporates miteinander vernetzt. Ziel ist es, Innovationen zu fördern, Wissen auszutauschen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Durch Mentoring, Netzwerkveranstaltungen, Workshops und das innoclub Fellowship-Programm erhalten ausgewählte Start-ups wertvolle Unterstützung. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von neuen Impulsen und innovativen Technologien.
Als Teil eines starken branchenübergreifenden Netzwerks trägt der innoclub aktiv zur wirtschaftlichen Transformation in Dortmund und dem Ruhrgebiet bei. Mehr erfahren: innoclub.de