
Dem Angreifer einen Schritt voraus
Unser Frühwarnsystem für maximale IT-Sicherheit im Mittelstand
(IBM, 2023)
(Bitkom Research, 2024)
Cyberangriffe werden immer raffinierter und viele herkömmliche Schutzmechanismen stoßen dabei an ihre Grenzen. Unsere Security Operations Center (SOC) Lösung hilft Ihnen dabei, gezielte Angriffsversuche bereits im Vorfeld zu erkennen und zu bekämpfen, bevor tatsächlicher Schaden entsteht. Durch aktives Täuschen statt bloßem Reagieren entdecken Sie Bedrohungen frühzeitig und schützen Ihr Unternehmen mit einer vorausschauenden Sicherheitsstrategie.
Smartes Upgrade für Ihre IT Security
So profitieren Sie von der Sicherheitslösung
Früherkennung
Täuscht Angreifer aktiv und schlägt bereits in der Erkundungsphase Alarm
Sofortige Reaktion
Reagiert selbstständig und verhindert Angriffe zu jeder Uhrzeit
Nahtlose Integration
Nahtlose Anbindung an Ihre vorhandenen SIEM- und Monitoring-Systeme
Managed Service
Verwaltung und Überwachung durch erfahrene Security-Teams
Gamechanger Deception-Technologie
Klassische IT-Sicherheitssysteme erkennen nur bekannte Muster. Deception-Technologie geht einen Schritt weiter: Sie macht Angreifer sichtbar, noch bevor diese aktiv werden und das ganz ohne Fehlalarme oder Datenverlust.
Durch intelligent platzierte Fallen in Ihrer IT-Umgebung lassen sich gezielte Angriffe frühzeitig aufdecken und wirksam verhindern.
Kurz und kompakt: Laden Sie sich unseren Produktflyer herunter
- Proaktive Gefahrenerkennung & sofortige Alarmierung
- Keine Fehlalarme, 0 % False Positives
- DSGVO-konform und vollständig on-premise
- Einrichtungszeit innerhalb 2 Wochen
- Flexibel integrierbar ohne Eingriffe
So funktioniert’s: Täuschen, beobachten, reagieren
Was die Deception-Technologie auszeichnet
Strategisch platzierte Köder (Breadcrumbs) und realistische Attrappen (Decoys) lenken Angreifer in eine kontrollierte Falle, bevor echter Schaden entsteht. Jede Interaktion liefert wertvolle Hinweise. Die Technik passt sich Ihrer IT-Umgebung an und lässt sich nahtlos integrieren. So erkennen Sie Bedrohungen frühzeitig und sichern sich einen strategischen Vorsprung.
Breadcrumbs – gezielte Köder
Täuschend echte Zugangsdaten und Konfigurationen lenken Angreifer bewusst in die Irre und machen sie sichtbar.
Decoys – digitale Attrappen
Simulierte Systeme imitieren echte IT-Ressourcen und lösen bei Zugriff sofort einen Alarm aus, ganz ohne Risiko.
Individuelle Deception-Strategie
Cybersense erstellt eine passgenaue Tarnarchitektur mit Machine Learning. Die Lösung ist flexibel, wirksam und optimal in Ihre Systeme integrierbar.
Überzeugen Sie sich selbst!
Erfahren Sie in einer Demo, wie Deception-Technologie funktioniert und welche Vorteile sie für Ihre IT-Sicherheit bringt. Einfach persönliche Demo anfordern und direkt konkrete Einblicke gewinnen:

From Dortmund – Cybersecurity Made in Germany